Herausforderndes Zusammenleben in Mischfamilien
Kunterbunte Familie
Als bunte Harmonie oder blanker Horror, so wird das Leben in einer Patchworkfamilie oft dargestellt. Beides stimmt nicht. Patchwork ist anstrengend, kann aber gelingen, wie jedes andere Familienleben auch. Einen besonderen Blick gilt es dabei auf die Kinder zu richten.
- Veröffentlicht am
Patchworkfamilien bestehen laut allgemeiner Definition aus einem Elternteil mit Kind plus neuem Partner oder neuer Partnerin. Dazu können dessen oder deren Kinder kommen und neue gemeinsame Kinder. Dann die jeweiligen Großeltern, die auf einmal doppelt so viele sind; oder noch mehr, falls auch da eine oder einer getrennt ist und neu gebunden. Klingt bunt und reich an Leben, Menschen und Erfahrungen und das ist es auch. Aber, so heißt es in einem Ratgeber des Bundesfamilienministeriums zu dem Thema, „das Zusammenleben in Patchworkfamilien stellt neben vielen Glücksmomenten auch hohe Anforderungen an alle beteiligten Personen." Das sind neben allen möglichen individuellen Themen durchaus typische Situationen, die sich, gezielt angegangen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.