Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Substrat für Pflanzen

Mykorrhiza für Tomaten

Veröffentlicht am
Foto: Rueß
Im Tomatenanbau können künftig auch Mykorrhizapilze eingesetzt werden. Wissenschaftlern der Leibniz-Institute für Pflanzenbiochemie sowie für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung ist es gemeinsam mit der INOQ GmbH gelungen, ein Mykorrhizasubstrat für die kommerzielle Tomatenproduktion zu entwickeln. So habe sich im Großversuch unter konventionellen Anbaubedingungen gezeigt, dass die Früchte mykorrhizierter Pflanzen bei gleichem Ertrag qualitativ hochwertiger und gehaltvoller als die der nicht-mykorrhizierten Kontrollpflanzen ausfielen. Die Gehalte von Zucker, antioxidativem Lycopin und Aminosäuren seien höher. Zudem seien finanzielle Vorteile für Großproduzenten zu erwarten, da durch die Symbiose mit den Pilzen der Einsatz von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.