Novelle des Erneuerbare- Energien-Gesetzes 2021
Bundesrat plant eigenes Fördersegment Agrar-Photovoltaik
- Veröffentlicht am
Der Bundesrat hat sich für ein eigenes Fördersegment „Agrar-Photovoltaik (PV)" im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) ausgesprochen. Die Länder haben vergangene Woche zur geplanten EEG-Novelle mit zahlreichen weiteren Forderungen gleich auch eine konkrete Ausgestaltung mitgeliefert. Für Agrar-PV-Anlagen des sogenannten „vierten Segments" fordern sie für 2021 und 2022 ein jährliches Ausschreibungsvolumen von jeweils 50 Megawatt, 150 Megawatt für 2023 und 2024 sowie 500 Megawatt im Jahr 2025. Geht es nach der Länderkammer, sollen die Gebotshöchstwerte mit 8,0 Cent je Kilowattstunde (Ct/kWh) über jenen für Solar-Freiflächenanlagen liegen. Der Bundesrat kann sich außerdem vorstellen, ein weiteres Fördersegment für „schwimmende"...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.