Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biogas und regenerative Landwirtschaft IM FOKUS

Vom Zweifler zum Vorreiter

Hans Grötzinger in Hilling, Kreis Landshut, ist Acker-, Biogas- und Ökobauer – und alles aus Leidenschaft. Auf der Suche nach besserer Bodenfruchtbarkeit und Stabilität im Hinblick auf den Klimawandel fand er zur regenerativen Landwirtschaft. Viele der unter diesem Begriff genannten Maßnahmen wendet er an, manche nicht.
Veröffentlicht am
Hans Grötzinger beschickt seine Biogasanlage zum großen Teil mit Silage aus Kleegras und Zwischenfrüchten.
Hans Grötzinger beschickt seine Biogasanlage zum großen Teil mit Silage aus Kleegras und Zwischenfrüchten.Christian Dany
Die Ansatzpunkte vom Hans Grötzinger: Humusaufbau, eine ausgeglichene Nährstoffversorgung und eine verträgliche organische Düngung. Er sticht mit dem Spaten in seinen Ackerboden und erklärt: „Die Brocken im Boden sind gut, beim nächsten Regen halten sie die Struktur, damit der Boden nicht verschlämmt. Darunter kommt dann die Feinerde." Dann gräbt er über 30 cm tief. Ein Bearbeitungshorizont ist nicht zu erkennen: Kein Wunder, arbeitet der Ökolandwirt doch seit drei Jahren ohne Pflug. Genauso beeindruckend ist der Test mit der ein Meter langen Bodensonde: Sie geht locker in den Boden bis zum Anschlag. Danach inspiziert er ein Feld mit fünf Wochen altem Hafer und etwas Buchweizen und Klettenlabkraut dazwischen. „Der Buchweizen kommt noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.