3 Fragen an Andreas Knäuer
Können Landwirte weiter pauschalieren?
Andreas Knäuer , Steuerberater und Diplom-Finanzwirt (FH), ist Geschäftsführer der Buchstelle LBV GmbH. Das Unternehmen mit über 430 Mitarbeitern hat Standorte in Stuttgart, Aalen, Bad Waldsee, Ravensburg, Weinsberg und Boxberg. Im Interview mit BWagrar geht der Steuerfachmann der Frage nach, ob sich in dem Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Vorsteuer-Pauschalierung eine Lösung abzeichnet und welche Erwartungen der Berufsstand an einen Kompromiss hat.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Knäuer , die EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof, weil die Durchschnittssatz-Besteuerung nach § 24 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) nicht mit EU-Recht vereinbar sei. Wie ist der aktuelle Stand? Drohen Steuerrückzahlungen oder ist die Versteuerung mit Durchschnittssätzen noch zu retten? Knäuer: Das Bundesfinanzministerium und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verhandeln seit Jahren mit der EU-Kommission. Wir als Verband der Landwirte, den Hauptbetroffenen, konnten immer wieder Vorschläge einbringen. Wenn es einen Kompromiss gibt, wird der Europäische Gerichtshof das Vertragsverletzungsverfahren einstellen. Das wird erst dann erfolgen, wenn die von der Kommission geforderte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.