Zustand der deutschen Flüsse
Zuviel im Fluss"
- Veröffentlicht am
Lediglich sieben Prozent der Flüsse in Deutschland sind in einem „guten" ökologischen Zustand. Damit werde das Ziel der europäischen Wasserrahmenrichtlinie weit verfehlt, wonach mit Fristverlängerung bis 2027 alle Flüsse mindestens in einem „guten" ökologischen Zustand oder Potenzial sein sollten, stellt das Umweltbundesamt (UBA) im Ende März vorgelegten Indikatorenbericht „Daten zur Umwelt - Umweltmonitor 2020" fest. Als Ursache macht das UBA die immer noch zu hohe Nährstoffbelastung der Gewässer aus, „vor allem verursacht durch die Landwirtschaft". In welchem Umfang die seit Mai 2020 geltende neue Düngeverordnung die Belastung verringern werde, werde sich im Rahmen des vorgesehenen Wirkungsmonitorings zeigen, so das UBA. Die Behörde rät...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.