Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarminister der Länder finden Einigung bei der GAP

Einigung auf den Umstieg

Einigung in Sachen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gab es beim Frühjahrstreffen der Agrarministerinnen und -minister der Länder: Nach 33 Stunden standen am Freitagnachmittag die nationalen Rahmenbedingungen fest.
Veröffentlicht am
Die Einigung der Länderminister sieht vor, dass in der nächsten Förderperiode 25 Prozent der Direktzahlungsmittel für Eco-Schemes eingesetzt werden. Dieser Anteil soll konstant bleiben. Bundesweit angeboten werden sollen im Rahmen der Ökoregelungen eine freiwillige Aufstockung der nicht-produktiven Flächen, die Anlage von Blühflächen auf Ackerland und Dauerkulturflächen, Agroforstsysteme, vielfältige Fruchtfolgen sowie Altgrasstreifen auf Dauergrünland. Über weitere Maßnahmen soll in Arbeitsgruppen diskutiert werden. Der Bund wird aufgefordert, sich in den Trilogverhandlungen für eine Anreizkomponente bei den Eco-Schemes einzusetzen. 15 Prozent Umschichtung Bis zum Jahr 2026 sollen 15 Prozent Umschichtung von der ersten in die zweite...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.