Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FAKT-Blühmischungen im Jahr 2021

Mehr Biodiversität, weniger Arbeit

Dutzende von wissenschaftlichen Arbeiten und jahrzehntelange Beobachtungen, auch aus Baden-Württemberg, belegen die Notlage der meisten Insekten und vieler Vogelarten. Lesen Sie, wie man mit FAKT-Blühmischungen helfen kann.
Veröffentlicht am
Adobe InDesign 16.1 (Windows)
Jede und jeder von uns kann helfen durch insekten- und vogelfreundliche Gartengestaltung ohne chemischen Pflanzenschutz, den Verzicht auf Schottergärten sowie auf beleuchtete Gärten oder Hausfassaden in der Nacht. Rund die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Deshalb können Landwirtinnen und Landwirte einen besonderen Beitrag dazu leisten, die Lebensbedingungen für Insekten und Vögel zu verbessern. Das Land Baden-Württemberg bietet Landwirtinnen und Landwirten mit den beiden Förderprogrammen FAKT und LPR eine gute Voraussetzung zum Handeln. Ein zentrales Förderinstrument sind die Blühflächen, ein- oder mehrjährig. Nur, wo liegen die Vorteile der mehrjährigen Mischungen? Wo überwintern Insekten und wann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.