Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Einer gegen Viele
- Veröffentlicht am
Der unter anderem aus dem Produkt Pointer SX bekannte Wirkstoff Tribenuron besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegen viele bedeutende Getreideunkräuter. So werden unter anderem Taubnesseln, Vogelmiere, Kornblume, Klatschmohn sowie die Kreuzblütler Ackerhellerkraut, Hirtentäschel, Senf und Ausfallraps reguliert. Auch gegen Korbblütler wie Kamille, Sonnenblume und die schwer zu erfassende Acker-Kratzdistel besteht eine gute Wirkung. Zur Regulierung der Acker-Kratzdistel sollte die Anwendung erst mit dem Erscheinen des Fahnenblattes am Getreide (BBCH37) erfolgen. Beachten Sie die Wirkungslücken gegen Ehrenpreis, Erdrauch und Klettenlabkraut. Tribenuron wird über Boden und Blätter aufgenommen und hemmt in der Pflanze das Enzym...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.