Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fütterungstechnik für Ferkel unter neuen Vorzeichen

Nach vorne oder zurück in die Zukunft?

Moderne Rohrbreiautomaten bringen es mit sich, dass Ferkel heutzutage vergleichsweises trockenes Futter in Mengen fressen, die ihre Darmgesundheit gefährden können. Umso wichtiger ist die Vorlage von faserreichem Beschäftigungsfutter, meint unser Autor Dr. Eckhard Meyer vom Versuchsgut Köllitsch des Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfLUG) Sachsen.
Veröffentlicht am
Moderne Rohrbreiautomaten haben häufig mehr Eigenschaften von Trockenfutterautomaten, was zu Problemen führen kann.
Moderne Rohrbreiautomaten haben häufig mehr Eigenschaften von Trockenfutterautomaten, was zu Problemen führen kann.agrar-press
Schweinen unter intensiven Haltungsverhältnissen wird ein grundsätzliches Beschäftigungsdefizit unterstellt, weil die auf Futteraufnahme gezüchteten Schweine eine hohe Affinität zum Futter haben, für die Futteraufnahme aber nur wenig Zeit benötigen. Untersuchungen zeigen, dass die Höhe der Futteraufnahme jedoch weniger mit der absoluten Fresszeit, sondern viel mehr mit der Fressgeschwindigkeit zu hat. Diese unterscheidet sich zum Beispiel zwischen Sauen gleichen Alters um bis zu 100 Prozent (%). So lässt sich der Siegeszug der Rohrbreiautomaten in der Ferkelaufzucht und Schweinemast auch damit erklären, dass durch das gemeinsame Angebot von Futter und Wasser die Fressgeschwindigkeit gleicher Futtermengen nachweislich erhöht worden ist....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.