Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Professor Dr. Martin Elsäßer

Grünland fit für die Zukunft machen

Professor Dr. Martin Elsäßer ist seit 34 Jahren am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf (LAZBW) für das Grünland aktiv und hat in dieser Zeit unzählige Versuche begleitet und Vorträge gehalten, um den Futteraufwuchs von Wiesen und Weiden voranzubringen. Zum Jahreswechsel verabschiedet er sich in den Ruhestand. Wir haben ihn zu Entwicklungen im Rückblick und für die Zukunft befragt.
Veröffentlicht am
Foto: privat
BWagrar: Sie haben über Jahrzehnte im Grünland geforscht und Versuche durchgeführt. Welche Erkenntnis hat Sie überrascht? Elsäßer: Überrascht hat mich, dass die Ergebnisse vieler Versuche schnell in Vergessenheit geraten. So war zum Beispiel das Thema Heutrocknung Ende der 1980er Jahre eigentlich erledigt. In den letzten Jahren kam es erneut auf, doch die Ergebnisse von damals waren nur schlecht oder nicht zu finden, weil sie digital nicht verfügbar sind. Mehr denn je kommt es heute auf eine gute Dokumentation an. Wir sind das mit der Homepage www.gruenland-online.de angegangen. Überrascht werde ich aber auch davon, dass frühere und methodisch sauber gewonnene Ergebnisse immer wieder angezweifelt werden. Vor allem von Seiten der Praxis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.