Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Intensive Düfte und Aromen mitten im Winter

Winterduftende Gehölze

Süßliche Aromen beeinflussen unser Wohlbefinden, sie sind vor allem an langen dunklen Wintertagen wichtig. Duftende Gehölze sorgen für eine positive Stimmung, am besten pflanzt man sie in die Nähe des Hauses, so lassen sich die Blütendüfte aus nächster Nähe genießen.
Veröffentlicht am
Bei milden Temperaturen erscheinen die gelben, leicht duftende Blüten des Stechginsters schon im Winter.
Bei milden Temperaturen erscheinen die gelben, leicht duftende Blüten des Stechginsters schon im Winter.
Wenn graue Wintertage für Schlechtwetter-Stimmung sorgen, ist es gut, wenn im Garten intensive Aromen für Aufmerksamkeit sorgen. Bei milden Temperaturen präsentieren einige Sträucher ihre Blüten; sie verströmen einen Wohlgeruch, der den winterlichen Garten füllt. Von der Duftfleischbeere bis zur Zaubernuss – diese Blütensträucher bringen betörende Düfte und sanfte Farbtöne in den winterlichen Garten. So auch der Winter-Schneeball (Viburnum bodnandense ‘Dawn’.) Kleine zartrosafarbene Blütensträußchen zieren seine kahlen Äste, und das gleich zweimal im Jahr: in den letzten zwei Monaten des Jahres und im Vorfrühling. Sie schicken angenehm süße Duftwolken auf die Reise. Von Kälteperioden unterbrochen, erscheinen die Blüten noch einmal von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.