Forschungsprojekt Biogas Autark"
Hier der Charme, dort die Fallstricke
Inwieweit ist eine Biogasproduktion ohne staatliche Förderung möglich? Das wurde im Forschungsprojekt Biogas Autark" untersucht. Im Fokus stand dabei die Mög- lichkeit, bestehende Anlagen nach Ablauf der EEG-Vergütung auf Eigenversorgung umzurüsten.
- Veröffentlicht am

Eine vollständige Autarkie anzustreben, zeigte sich als schwierig. Einfacher und in der Regel auch wirtschaftlicher ist dagegen eine „Teilautarkie" oder eine „bilanzielle Autarkie" mit Restbezug aus dem Stromnetz. Anlagen ohne EEG-Förderung Ende letzten Jahres ist bei den ersten nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz errichteten Biogasanlagen die 20-jährige Förderung abgelaufen. Diese Anlagen können zwar über eine EEG-Ausschreibung eine Anschlussförderung bekommen. Die Vorgaben der Ausschreibung sind aber nicht für jede Anlage interessant und die Biogasbranche sucht ohnehin nach Wegen einer vom EEG unabhängigen Biogasproduktion. Eine mögliche Zukunftsperspektive ist hier die Eigennutzung der Energie im landwirtschaftlichen Betrieb. Im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.