Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

BEtretungsrecht im WaldVon der Gemeinde wurde uns in zwei Sätzen mitgeteilt, dass im Wald, der zu einem sehr großen Teil Privateigentum ist, von Dezember bis März eine Geo-Caching-Tour gelegt wird und, wörtliches Zitat, „diese moderne Form der Schnitzeljagd durch das freie Betretungsrecht des Waldes gedeckt" wäre. Ich würde gern wissen, ob das stimmt, denn das Einrichten von Geocache-Punkten geht ja über das bloße Betreten des Waldes hinaus. Noch dazu ist das Wild im Winter besonders empfindlich für Störungen. F. M. in B.

Veröffentlicht am
debra millet/Shutterstock.com
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten. Grundsätzlich fallen organisierte Veranstaltungen, das sind insbesondere Veranstaltungen mit kommerziellem oder gewerblichem Charakter (wie zum Beispiel Volksmusik, Skilangläufe oder geführte Skitouren und Ähnliches, bei denen ein Entgelt in Form des Startgeldes/der Teilnahmegebühr erhoben wird; Reitschulen/Reiterhöfe sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.