Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommission will Diskussion

GAP und Green Deal

Eine Liste möglicher Maßnahmen, mit denen die Eco-Schemes erfüllt werden könnten, hat die EU-Kommission vorgelegt. Sie will damit einen Beitrag zur Debatte über die GAP-Reform und deren Rolle bei der Erreichung der Ziele des Green Deals leisten.
Veröffentlicht am
Die Kommission betonte, dass die Ökoregelungen für den Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem gedacht seien. Ziel sei es, die Betriebe bei ihren Anstrengungen zu unterstützen, zu den Klimazielen der EU beizutragen und die Umwelt zu schützen. Zudem stellte die EU-Behörde klar, dass sie die Strategiepläne der Mitgliedstaaten zur GAP bewerten und genehmigen müsse. Konkret sollen über die Eco-Schemes der Kommission zufolge unter anderem die Umstellung auf die ökologische Landbewirtschaftung sowie die Sicherung der bereits erfolgten Umstellung unterstützt werden. Hierdurch solle das in der Farm-to-Fork-Strategie festgeschriebene Ziel einer EU-Ökoanbaufläche von 25 Prozent bis 2030 erreicht werden. Eine wichtige Rolle soll im Rahmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.