Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2020 IM FOKUS

Sorten für Bohnen- und Erbsenzähler

Der Anbau von Ackerbohnen und Futtererbsen erlebt wieder einen leichten Aufschwung. In den Landessortenversuchen 2020 wurden neu zugelassene und etablierte Sorten auf Herz und Nieren geprüft.
Veröffentlicht am
SYSTEM
Der Flächenumfang des Leguminosenanbaus ging von 2017 bis 2019 zurück. Gründe hierfür waren zum einen das Verbot von Pflanzenschutzmaßnahmen auf ökologischen Vorrangflächen, zum anderen der massive Schädlingsbefall sowie stark schwankende Erträge infolge von Trockenheit und hohen Temperaturen. Auch an der unbefriedigenden Preis- und Vermarktungssituation hat sich wenig geändert. Erfreulicherweise erlebt der Leguminosenanbau jetzt wieder einen leichten Aufschwung: 2020 lag der Anbauumfang von Ackerbohnen in Baden-Württemberg bei 3.620 Hektar. Das entspricht einem Flächenzuwachs von über 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Futtererbsen verzeichneten mit einer Anbaufläche von 5.030 Hektar einen Anstieg von knapp 9 %. Der Trend geht in Richtung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.