Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar zur Zukunftsfähigkeit der Schweinehaltung ZUM THEMA

Tierschutz-Novelle stellt die Weichen neu

Ob es die beschlossene, siebte Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die Empfehlungen der Borchert-Kommission oder die staatliche Tierwohlkennzeichnung sind: Ferkelerzeuger und Mäster stehen vor riesigen Herausforderungen. Auf was sich die Betriebe im Südwesten einstellen müssen, darum ging es vorvergangene Woche auf zwei Online-Seminaren des Bildungs- und Wissenszentrums (LSZ) Boxberg und von German Genetic.
Veröffentlicht am
Nach Ablauf einer Übergangsfrist von 15 Jahren sollen Sauen aufgrund der geänderten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nur noch in Bewegungsbuchten gehalten werden dürfen.
Nach Ablauf einer Übergangsfrist von 15 Jahren sollen Sauen aufgrund der geänderten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nur noch in Bewegungsbuchten gehalten werden dürfen.Landpixel
Noch sind die im vergangenen Juli und September beschlossenen Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) nicht in Kraft getreten. Mit der Einführung wird allerdings schon demnächst gerechnet. Auch das geplante staatliche Tierwohlkennzeichen befindet sich aktuell noch im Entwurfsstadium, so dass die darin gemachten Vorgaben so lange als vorläufig gelten, bis die Verordnung des Bundes veröffentlicht und in Kraft getreten ist. Und auch bei den Empfehlungen der Borchert-Kommission, die Teil der vom Bundesagrarministerium (BMEL) 2017 initiierten Nutztierstrategie sind, geht es zunächst um eine Machbarkeitsstudie, die im Februar dieses Jahres vorgestellt werden soll. Doch eines, das zeigten die mit 150 Teilnehmerinnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.