3 Fragen an Ivanka Seitz
Wie läuft Bildungsarbeit in der Pandemie?
Ivanka Seitz aus Tettnang (Bodenseekreis) ist seit Jahresbeginn 2020 neue Leiterin der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee, des Bildungshauses des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV). Gleich im ersten Jahr ihrer neuen Aufgabe erfordert die Pandemie Kreativität und neue Wege in der Bildungsarbeit. Wie sich das Team der Bauernschule den Herausforderungen stellt und was 2021 geplant ist, erklärt Ivanka Seitz im Interview mit BWagrar.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Seitz, im ersten Jahr von Ihnen als neue Leiterin hat Corona die Bauernschularbeit geprägt. Wie fällt Ihre Bilanz 2020 aus? Seitz : In der Krise habe ich gelernt, wie wichtig es ist, darauf zu schauen, was mich die Krise lehrt. In den nur zweieinhalb Monaten Präsenz-Betrieb konnte ich erstmals den Grundkurs erleben, die Seminare der Bauern- und Unternehmerschulung (BUS) und Gruppen wie die Klöpplerinnen und Angebote für Landwirtinnen und Landwirte begleiten. In dieser Zeit konnte ich spüren, wie wichtig die Bauernschule als Begegnungsort ist, und die Bedeutung von Lernen und Leben unter einem Dach selbst erleben. In den Höhen und Tiefen, die wir 2020 erlebt haben, von Schließung, Öffnung und wieder Schließung, war für mich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.