Wirtschaftsdünger und die neue Düngeverordnung
Ein Strategiewechsel ist angesagt
Die neu in Kraft getretene Düngeverordnung und die damit verbundenen Anforderungen in der Anwendung von Wirtschaftsdüngern stellen die Betriebe vor neue Herausforderungen. Im Kern geht es jetzt darum, die Planung von der einzelnen Kultur zu lösen und diese fruchtfolgeübergreifend auszurichten.
- Veröffentlicht am
Vor allem die eingeschränkten Möglichkeiten der Ausbringung, die Absenkung beziehungsweise die Begrenzung der Stickstoffmenge, das Verbot der Ausbringung auf gefrorenem Boden sowie die festgelegten Mindestwirksamkeiten der verschiedenen Wirtschaftsdünger sind aus pflanzenbaulicher Sicht mit vielen Fragenzeichen versehen. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, müssen viele Betriebsleiter zukünftig eine neue Düngestrategie entwickeln, die es ermöglicht, zumindest das Ertragsniveau der angebauten Kulturen zu halten. Dabei geht die Betrachtung von der einzelnen Kultur weg und über auf eine gesamtbetriebliche beziehungsweise fruchtfolgeübergreifende Planung, die auch zukünftig sinnvolle Ausbringzeiträume und eine hohe Nährstoffeffizienz für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.