Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftsdünger und die neue Düngeverordnung

Ein Strategiewechsel ist angesagt

Die neu in Kraft getretene Düngeverordnung und die damit verbundenen Anforderungen in der Anwendung von Wirtschaftsdüngern stellen die Betriebe vor neue Herausforderungen. Im Kern geht es jetzt darum, die Planung von der einzelnen Kultur zu lösen und diese fruchtfolgeübergreifend auszurichten.
Veröffentlicht am
Düngestrategie im Silomais – Triesdorf 2018/19 Quelle: Heinz
Düngestrategie im Silomais – Triesdorf 2018/19 Quelle: HeinzAdobe InDesign 16.0 (Windows)
Vor allem die eingeschränkten Möglichkeiten der Ausbringung, die Absenkung beziehungsweise die Begrenzung der Stickstoffmenge, das Verbot der Ausbringung auf gefrorenem Boden sowie die festgelegten Mindestwirksamkeiten der verschiedenen Wirtschaftsdünger sind aus pflanzenbaulicher Sicht mit vielen Fragenzeichen versehen. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, müssen viele Betriebsleiter zukünftig eine neue Düngestrategie entwickeln, die es ermöglicht, zumindest das Ertragsniveau der angebauten Kulturen zu halten. Dabei geht die Betrachtung von der einzelnen Kultur weg und über auf eine gesamtbetriebliche beziehungsweise fruchtfolgeübergreifende Planung, die auch zukünftig sinnvolle Ausbringzeiträume und eine hohe Nährstoffeffizienz für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.