Nachgefragt bei Angelika Sigel
Hilfe holen und Hilfe anbieten
Angelika Sigel ist Diplom-Agraringenieurin und langjährige Mitarbeiterin der Landwirtschaftlichen Familienberatung des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg, Hohebuch. Diese Einrichtung bietet Beistand und Unterstützung bei betrieblichen als auch in familiär-persönlichen Fragen. Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht! | Interview: Sigrid Tinz / Foto: privat
- Veröffentlicht am
BWagrar: Die Corona-Pandemie habe die Probleme in den Familien verstärkt, heißt es oft. Häusliche Gewalt wäre häufiger und schlimmer. Wie sieht es auf dem Lande aus? Sigel: Belastungen wie Enge, Langeweile, keine sozialen Kontakte, das fällt auf dem Lande milder aus. Man hat hier Platz und auch die Arbeit läuft auf dem Hof ja weiter. Existenzsorgen, die hatten und haben viele Landfamilien auch ohne Corona. Die sind immer ein Anlass für Probleme und Konflikte. BWagrar: Jede dritte bis vierte Frau erleidet häusliche Gewalt. Das heißt: Jeder dritte bis vierte Hof ist betroffen. Ist das so? Sigel: Man weiß, dass nur ein kleiner Teil der Frauen auch Hilfe sucht und in den Zahlen hohe Dunkelziffern enthalten sind. Außerdem sind wir keine reine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.