Nachgefragt bei Reiner Seitz
Wie ändern sich die Strukturen im Land?
Dipl.-Ing. agr. Reiner Seitz ist Leiter des Referats Landwirtschaftliche Struktur- und Anbauverhältnisse, Wein-, Forst- und Fischereiwirtschaft" im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr 2020 fand in Deutschland und in der Europäischen Union eine Landwirtschaftszählung statt (BWagrar 4/2020, Seite 10). Erste Ergebnisse erklärt und interpretiert Seitz im Interview mit BWagrar.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Seitz, Sie haben die ersten Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 ausgewertet. Wie entwickelt sich die Betriebsgrößenstruktur? Verläuft der Strukturwandel im Land stärker als in ganz Deutschland? Seitz : Knapp ein Jahr nach dem Start liegen erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 für Baden-Württemberg und Deutschland vor. Nach unseren aktuellen Hochrechnungen gibt es in Baden-Württemberg noch rund 39.400 landwirtschaftliche Betriebe, im Bundesgebiet sind es 263.500. Vor zehn Jahren gab es in Baden-Württemberg noch 44.500 Betriebe. Die Zahl der Betriebe im Land nimmt also weiter ab, aber das Tempo ist deutlich langsamer als früher. Im Jahrzehnt zuvor wurden etwa dreimal so viele Betriebe aufgegeben. BWagrar: Was...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.