Leistungsprüfungen für den Silomais-Stangenbohnenanbau
ZUM THEMA
Ein erfolgreiches Duo
Der Gemengeanbau von Silomais mit Stangenbohnen wird immer attraktiver. Das belegt der sprunghafte Flächenzuwachs in den letzten drei Jahren von 400 ha auf 15.000 ha. Diese Mischkultur verbindet Ökonomie und Ökologie. Der Beitrag stellt die erfolgreichsten Gemengepartner vor gerade rechtzeitig zur Bestellsaison.
- Veröffentlicht am
Gerade etwa 400 ha belegte die Mais-Stangenbohnenmischkultur im Jahr 2018. Das waren Probeanbauten von experimentierfreudigen Landwirten. 2019 waren es schon 4000 ha. Und im letzten Jahr standen diese Mischkulturen auf rund 15.000 ha unserer Ackerflächen. 2021 ist mit einem weiteren deutlichen Flächenanstieg zu rechnen. Dies hat zwei Gründe: Zum einen haben inzwischen weitere Maiszüchtungsfirmen die Vorzüge dieses Anbausystems erkannt. Deshalb werden zur Aussaat im Frühjahr 2021 mehr Züchtungsfirmen Bohnensaatgut für den Mischanbau anbieten. Zum anderen sind die Bohnensorten von Jahr zu Jahr züchterisch weiter verbessert worden. Diese Zuchtfortschritte machten und machen die Mais-Bohnenmischkultur von Jahr zu Jahr interessanter. So...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.