Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Löwenzahn – gesundes Unkraut zum Aufessen

Zum Fressen gern

Löwenzahn ist so weit verbreitet, dass ihn jedes Kind kennt. Ganze Wiesen färben sich im Frühjahr zur Zeit der Löwenzahnblüte gelb und sind wenig später mit weißen „Pusteblumen" bedeckt, deren zahlreiche Samen durch den Wind in die Umgebung geblasen werden.
Veröffentlicht am
Insekten fliegen auf Löwenzahn.
Insekten fliegen auf Löwenzahn.Anke Brosius
Bei Gärtnern ist der Korbblütler darum wenig beliebt. Zugleich ist Löwenzahn aber sehr gesund und das ideale Kraut für eine Frühjahrskur. Wenn man also das Ausstechen der Löwenzahnrosetten nicht als Plage, sondern als Ernte einer gesunden und schmackhaften Pflanze begreift, erscheint sie gleich in einem freundlicheren Licht. Auf der ganzen Nordhalbkugel wächst Löwenzahn auf nährstoffreichen Wiesen über lehmigen, etwas kalkhaltigen Böden. Er ist aber auch im Bereich von Siedlungen, an Straßen und Wegrändern zu finden. Dank seiner tief reichenden, fleischigen Pfahlwurzel gedeiht er sogar in schmalsten Spalten und Fugen zwischen Pflastersteinen. Die im zeitigen Frühjahr austreibenden, lanzettförmigen Blätter sind unregelmäßig gezähnt und in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.