Gewagt und gewonnen
Ralf und Hans Bleher haben vor zweieinhalb Jahren ihren Ferkelerzeuger- und Ackerbaubetrieb in Langenau-Göttingen auf Biolandwirtschaft umgestellt. Die Ferkel werden seitdem über die Erzeugergemeinschaft Rebio an Mäster im Bioprogramm von Edeka Südwest verkauft. Bei einem Betriebsbesuch erzählten uns die Landwirte, wie sich der Hof und ihre Arbeit verändert haben.
- Veröffentlicht am

Vor vier Jahren steckten Ralf Bleher und sein Vater Hans in der Sackgasse. Die ruinösen Ferkelpreise zwischen 30 und 35 Euro je Tier ließen die Landwirte aus Langenau-Göttingen um die Existenz bangen. Zusätzlich drückten die immer komplizierter werdenden Vorschriften für Pflanzenschutz und Düngung auf die Stimmung. Dem konventionell wirtschaftenden Ackerbau- und Veredlungsbetrieb im Donauried mit 85 Hektar Acker- und Grünland und 176 Zuchtsauen fehlte die Zukunftsperspektive. Der Entschluss, auf Biolandwirtschaft umzustellen und mit Edeka Südwest einen Zehnjahresvertrag über die Produktion von Bioferkeln abzuschließen, brachte Vater und Sohn die Planungssicherheit zurück. „Wir können jetzt mit festen Preisen und festen Abnahmemengen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.