Erste digitale Feldbegehung im Rübenacker
Felderbegehung mal anders
Andere Zeiten erfordern andere Wege. In Zeiten von Corona ist alles anders. So zeigte der Verband der badenwürttembergischen Zuckerrübenanbauer (VbwZ) seinen Mitgliedern letzte Woche erstmals per Webinar, welche Maßnahmen auf den Äckern momentan anstehen und was man dabei beachten muss.
- Veröffentlicht am
Die Rüben sind aufgelaufen, die ersten Unkräuter sind da. Was ist zu tun? Normalerweise erklärt das Jürgen Fiest, Techniker bei der ARGE Südwest (Arbeitgemeinschaft Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau), den Rübenbauern auf dem Feld. Doch diesesmal saß er, wie Initiator Veit Nübel, Leiter der Rohstoffabteilung bei Südzucker (SZ), und die weiteren Referenten, vor seinem PC. Mit sehr gut aufbereitetem Bildmaterial vermittelte er anschaulich, wann eine Nachauflaufbehandlung ansteht: „Jetzt, wenn das erste Unkraut neben den Rüben keimt." Welche Unkräuter sich gerade breit machen, konnte er auch zeigen: Bingelkraut wächst gern in Rissen und Schattenflächen und auch bei Kluten heißt es aufpassen. Nach deren Zerfallen werden die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.