Wintermanagement Mobilställe
Gesund durch die kalte Jahreszeit
In ungünstigen Witterungslagen unterliegt das Management von Mobilställen und Legehennenherden mitunter besonderen Herausforderungen. Teil 2 des Wintermanagements von Mobilhaltungen befasst sich mit den tierbezogenen Herausforderungen in dieser Art der Eierproduktion.
- Veröffentlicht am
Was sich in der Vegetationsphase als Vorteil unter dem Aspekt „ich fahre auf frischen Weidegrund" erweist, erfordert im Winter eine professionelle Weitsicht des Betreibers. Die autark betriebenen Modelle werden über Fotovoltaikanlagen beladen. Bei anhaltend bedeckter Witterung oder gar Schnee auf den Solarmodulen ist zuweilen nicht ausreichend Strom vorhanden. Stromversorgung sichern Sind Ventilatoren im Spiel, werden die Speichermedien (Akkus) für den Solartrom in solchen Phasen sehr bald an ihre Leistungsgrenzen geraten. So arbeiten einige Betreiber mit Wechselakkus, die jeweils Nachts in der Hofscheune am Ladegerät hängen, andere laden am Mobil mittels Notstromaggregat nach. Einige Stallhersteller arbeiten mit Intervallschaltungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.