Agrarroboter im Praxiseinsatz
Dino hackt im Salatfeld das Unkraut
Die BayWa demonstrierte den Hackroboter Dino an der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Bamberg erstmalig im Salat. Dort setzten sie den Roboter seit dieser Saison im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit zur Beikrautregulierung im Gemüseanbau ein.
- Veröffentlicht am

Arbeitskräftemangel und steigende Kosten stellen vor allem den handarbeitsintensiven Sonderkulturbereich vor wachsende Herausforderungen. 2020 startete die BayWa den Vertrieb der Hackroboter „Dino" und „Oz" des Herstellers Naio Technologies für Süddeutschland, Sachsen und südliches Brandenburg sowie in Holland. Ende September war in Bamberg Premiere: Erstmals zeigte die BayWa den Agrarroboter „Dino" live im Praxisbetrieb beim Anwender: Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) mit Sitz in Veitshöchheim setzt den Roboter seit dieser Saison am Standort Bamberg im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit zur Beikrautregulierung im Salat ein. Der Leiter des Instituts für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der LWG, Gerd Sander, nannte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.