Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Marco Eberle

Wie geht es mit der Sauenhaltung weiter?

Marco Eberle ist Fachreferent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart. Im Vorfeld der Abstimmung im Bundesrat über die vorgesehenen Verschärfungen in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) erläutert Eberle im Interview mit BWagrar die Position des Bauernverbandes.
Veröffentlicht am
SYSTEM
BWagrar: Herr Eberle, welche Änderungen in der Sauenhaltung empfiehlt der Agrarausschuss des Bundesrates? Eberle : Einige Empfehlungen konterkarieren die Übergangsfristen und fordern quasi die sofortige Umsetzung des Magdeburger-Urteils, wodurch viele Ferkelerzeuger mit Inkrafttreten der Verordnung die Sauenhaltung aufgeben müssten. Nach langer Diskussion ist für uns völlig unakzeptabel, dass die Dauer der Übergangszeit für das Deckzentrum wieder infrage gestellt und nochmals eine Verkürzung auf fünf Jahre vorgeschlagen wird. Da hilft auch die Option, mit Baukonzepten oder einer Härtefallregelung die Frist verlängern zu können, nicht weiter. Die Übergangsfristen sind zu kurz. Die vom Bund vorgeschlagenen 12 Jahre – mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.