Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Passendes Saatgut zur Einsaat

FFH-Grünland durch Engerlinge geschädigt

Veröffentlicht am
FFH-Wiesen sind blumenbunt. Nach flächigen Engerlingsschäden sollte zur Nachsaat geeignetes Saatgut verwendet werden.
FFH-Wiesen sind blumenbunt. Nach flächigen Engerlingsschäden sollte zur Nachsaat geeignetes Saatgut verwendet werden.Werner-Gnann
Von den massiven Schäden durch Engerlingsfraß in Südbaden ist auch FFH-Grünland betroffen. Auf solch geschützten Flächen ist die Erneuerung des Bestandes besonders schwierig, soll sich doch das ursprüngliche Artenspektrum wieder einstellen. Dieses ist auf FFH-Wiesen blumenbunt und kräuterdominant mit mindestens 30 und bis zu 80 Arten pro 25 m². Großflächig geschädigte Grasnarben zählen zwar zu den wenigen Fällen, in denen eine Einsaat möglich ist, doch sollte das Saatgut dazu standortgemäß sein, das passende Artenspektrum der betreffenden Mähwiese mit möglichst gebietseigenen Arten widerspiegeln und einen Kräuteranteil von mindestens 30 Prozent aufweisen. „Regelsaatgut ist daher kaum geeignet", erklärte Frauke Staub vom...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.