Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaft soll bis 2030 mehr Treibhausgas einsparen

Auch ein Teil der Lösung

Dem Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz zufolge soll das neue Reduktionsziel der Landwirtschaft am Ende des Jahrzehnts um sieben Prozent niedriger als bisher liegen. Dem DBV geht das zu weit. Das Bundeskabinett will den Gesetzentwurf diese Woche beschließen
Veröffentlicht am
Die Bundesregierung drückt in Sachen Klimaschutz aufs Tempo. Nur wenige Tage nachdem das Bundesverfassungsgericht Teile des Bundes-Klimaschutzgesetzes für nicht konform mit dem Grundgesetz erklärt hatte, hat das Bundesumweltministerium einen Gesetzentwurf für eine Novelle vorgelegt, der schon in dieser Woche vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. Danach müsste die Landwirtschaft mit Blick auf den Emissionshaushalt am Ende des Jahrzehnts mit vier Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten weniger auskommen, als nach bisherigem Stand zulässig gewesen wären. Statt bisher bei 58 Mio. t soll das neue Reduktionsziel für 2030 bei nur noch 54 Mio. t liegen. Mit einem zusätzlichen Minus von knapp sieben Prozent würde die Landwirtschaft bei der von den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.