Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Jana Freis

Die Stimme der Jugend

Jana Freis ist seit 2014 Jugendgemeinderätin in Bretten im Kraichgau. Seit diesem Jahr engagiert sich die 21-jährige Jurastudentin außerdem im Dachverband der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Im März wurde sie zur Vorsitzenden für den Bereich Externes gewählt. | Interview: Gudrun Koeck, Foto: privat
Veröffentlicht am
Jana Freis ist seit 2014 Jugendgemeinderätin in Bretten im Kraichgau. Seit diesem Jahr engagiert sich die 21-jährige Jurastudentin außerdem im Dachverband der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Im März wurde sie zur Vorsitzenden für den Bereich Externes gewählt.
Jana Freis ist seit 2014 Jugendgemeinderätin in Bretten im Kraichgau. Seit diesem Jahr engagiert sich die 21-jährige Jurastudentin außerdem im Dachverband der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Im März wurde sie zur Vorsitzenden für den Bereich Externes gewählt.Foto: Lutz Krimmling - www.lutzkrimmling.de
BWagrar: 1985 ist in Weingarten der erste Jugendgemeinderat deutschlandweit gegründet worden. Heute, mehr als 35 Jahre später, haben gerade mal 82 von 1101 Kommunen in Baden-Württemberg einen Jugendgemeinderat. Warum hat sich die Idee, Jugendliche und junge Erwachsene an der Kommunalpolitik zu beteiligen, nicht mehr durchgesetzt. Freis: Ich würde es nicht so ausdrücken, sondern eher die positiven Seiten hervorheben. Ich finde es selbstverständlich und natürlich, dass die Entwicklung zur Beteiligung der Jugend ein bisschen länger dauert. Das Verständnis der Entscheidungsträger, die Jugend tatsächlich zu beteiligen, muss wachsen. Zudem bedeutet die Zahl von 82 Kommunen von 1101 Kommunen, die einen Jugendgemeinderat haben, nicht, dass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.