Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wofür gibt die EU ihr Geld aus?

Traditioneller Europatag erstmals digital

Ein fester Termin im Jahresplan des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden ist der Europatag. Organisiert und ausgeführt wurde er in diesem Jahr vom Kreisverband Crailsheim. Das digitale Format war dieses Jahr eine Premiere.
Veröffentlicht am
Rund 40 Teilnehmerinnen aus dem Gebiet des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden nahmen online am diesjährigen Europatag teil.
Rund 40 Teilnehmerinnen aus dem Gebiet des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden nahmen online am diesjährigen Europatag teil.LFV
An der Veranstaltung nahmen 41 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Verbandsgebiet teil und brachten sich in der Diskussion ein. In ihrem Grußwort positionierte sich Marie-Luise Linckh, Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden, klar zu Europa. Sie betonte: „Als Verband wollen wir die Demokratie stärken, den europäischen Gedanken unterstützen und weitertragen." Evelyne Gebhardt, seit 1994 Mitglied des Europaparlamentes und seither treue Referentin des Europatages, machte in ihrem Statement deutlich, dass durch die EU ein starker politischer Rückhalt gegeben ist. Es brauche die Solidargemeinschaft in Europa gerade auch als Verhandlungmacht, wie derzeit beim Impfstoff. Außerdem sei Asylpolitik eine europäische Aufgabe. Die Zukunft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.