Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei Befall entscheiden sachgemäße Reinigung und Desinfektion

Kryptosporidien: So schützen Sie die Kälber

Immer mehr Kälber erkranken inzwischen an Durchfällen, die durch Kryptosporidien verursacht werden. Den Einzellern ist dabei nur schwer beizukommen. Umso wichtiger ist es, den Keimdruck in Iglus und Ställen zu senken und das Augenmerk auf die nötige Hygiene zu richten.
Veröffentlicht am
Bevor das Igu desinfiziert wird, muss es gründlich mit einem Hochdruckreiniger ausgesprüht und gesäubert werden.
Bevor das Igu desinfiziert wird, muss es gründlich mit einem Hochdruckreiniger ausgesprüht und gesäubert werden.Anna Maria Miller
Geht es um Durchfälle bei Kälbern und den immer größeren Befall mit Kryptosporidien (Einzeller), diskutiert man in der Beratung die möglichen Ursachen. Die Probleme mit Kryptosporidiendurchfällen haben in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Der Durchseuchungsgrad ist hoch und wird, je nach Quelle, mit 70 bis 100 Prozent (%) angegeben. Ob es zu Krankheitserscheinungen kommt, hängt vom Keimdruck und den stallhygienischen Bedingungen ab. Mit diesem Hintergrundwissen geht man auf Ursachensuche und bespricht unter anderem die Reinigung und Desinfektion in der Kälberhaltung. Die Bekämpfung ist dabei nicht einfach und wird durch die Widerstandsfähigkeit der Eier (Oosysten) der Kryptosporidien erschwert. Diese können bei Temperaturen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.