Pflicht zur Änderung
- Veröffentlicht am
Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte die Bedeutung der Landwirtschaft in der Lebensmittel- und Rohstofferzeugung, Energiegewinnung, Gestaltung der Landschaft und der Erhaltung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum. Diese wichtige Aufgabe verdiene öffentliche Gelder. Allerdings bedeute dies auch, dass man dem Gemeinwohl verpflichtet sei. Das berge die Pflicht zur Veränderung – allerdings nicht nur bei den Landwirten, sondern auch beim Verbraucher. „Ich nehme es sehr ernst, wenn viele Landwirte klagen, dass sie nicht mehr wissen, wie sie die Erwartungen der Gesellschaft erfüllen können", so die Kanzlerin. Das verdiene die Aufmerksamkeit der Politik. In wenigen Tagen erwartet die Kanzlerin die Ergebnisse der Zukunftskomission...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.