Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lage ist noch recht entspannt

Zuckerrüben-Service

Die Bonitur dieser Woche ergab einen kaum spürbaren Anstieg der Blattkrankheiten in Zuckerrüben. Und das obwohl die momentanen Bedingungen optimal für Cercospora-Infektionen sind. Es erfolgt noch kein Aufruf zur Kontrolle. Aber es gilt, wachsam zu sein.
Veröffentlicht am
Viele Rübenbestände präsentieren momentan prächtig.
Viele Rübenbestände präsentieren momentan prächtig.SZ/Schott
Die immer wieder auftretenden Niederschläge bringen nach wie vor Feuchtigkeit in den Bestand, die Temperaturen liegen bei 20 bis 25 °C, dem Idealbereich für Cercospora. Dennoch wurde die aktuell und bis Ende Juli gültige Schadschwelle von fünf Prozent auf keinem der Monitoringstandorte überschritten. Daher erfolgt in dieser Woche kein Aufruf zur Kontrolle der Blattkrankheiten. Die Zuckerrübenbestände zeigen sich in diesem Jahr aktuell noch sehr blattgesund. Der Befall mit Blattkrankheiten kann jedoch auch von Schlag zu Schlag variieren, daher ist eine Kontrolle auf den eigenen Schlägen wichtig. Die Schilfglasflügelzikade fliegt trotz Regen Aktuell lässt sich der Flug der Schilfglasflügelzikade beobachten. Geht man durch den Bestand,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.