LBV-Vorstandssitzung in Bad Waldsee
Zusammenarbeit und Dialog erwünscht
Am Mittwoch dieser Woche tagte der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) in der Bauernschule Bad Waldsee. Im Mittelpunkt standen neben dem agrarpolitischen Bericht von LBV-Präsident Joachim Rukwied, das Insektenschutzgesetz, die aktuellen Beschlüsse zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie Informationen über ein Dialogprojekt zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und dem Lebensmitteleinzelhandel.
- Veröffentlicht am
Präsident Rukwied begrüßte eingangs die neuen Vorstandsmitglieder Franz Schönberger und dessen erste Stellvertreterin Roswitha Geyer-Fäßler vom Kreisbauernverband (KBV) Allgäu-Oberschwaben sowie Harald Gronbach, den frisch gewählten stellvertretenden Vorsitzenden des Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems. Gleichzeitig bedankte er sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Waldemar Westermayer und Thomas Hagmann vom KBV Allgäu-Oberschwaben für deren langjähriges Engagement im LBV-Vorstand. In seinem agrarpolitischen Bericht stellte Rukwied fest, dass es bei der kommenden Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023 zwar gelungen sei, die finanziellen Mittel zu erhalten, es aber aufgrund der EU- und der nationalen Ausgestaltung gravierende...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.