Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ehering auf Abwegen

Die kalten Finger

Er hat keine zwei Enden. Sonst wäre er vermutlich eine Wurst. Im Gegensatz dazu steht er für Unendlichkeit und Liebe. Als Zeichen der Treue wird er dem anderen bei der Hochzeit auf den Finger gesteckt. Doch es kann auch passieren, dass das Symbol für den ewigen Zusammenhalt einmal verloren geht …
Veröffentlicht am
Der verlorene Ring tauchte Jahre später wieder auf.
Der verlorene Ring tauchte Jahre später wieder auf.Hafner
Als sich das Malheur ereignete, war Lore Kuch wie jeden Tag bei ihren Rindern im Stall, um sie zu füttern. Sie war 27 Jahre alt, drei Jahre zuvor hatte sie Karl geheiratet, am 21. Dezember 1963. Da war in der Landwirtschaft etwas weniger zu tun. Karl war für Lore nach Weckelweiler gezogen - einem Dorf im Nordosten Baden-Württembergs. Eine kleine Hochzeit, dreißig Leute, bei den Eltern in der Stube. Lore hatte Karl über eine Freundin kennengelernt. Lore Kuch erinnert sich. Sie ist heute fast 80 und kommt nur mit Krücken vom Sofa hoch, weil sie vor zwei Jahren ein ausgebüxtes Kalb einfangen wollte und einen Oberschenkelhalsbruch im Gegenzug dafür kassierte. Wenn sie ihre Finger anschaut, sieht sie dicke Gelenke. „Von der schweren Arbeit in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.