Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Rendzina: gut für Grünlandstandorte

Veröffentlicht am
Die Rendzina ist ein toniger, steiniger und flachgründiger Boden.
Die Rendzina ist ein toniger, steiniger und flachgründiger Boden.
Die Rendzina ist ein flachgründiger Boden, der sich aus lockerem oder festem carbonathaltigem Gips-, Kalk- oder Dolomitgestein entwickelt. Der Oberboden ist krümelig, gut entwickelt und weist einen hohen Humus- sowie Tongehalt auf. Werden Rendzinen landwirtschaftlich genutzt, so handelt es sich oftmals um Grünland, da die geringe Mächtigkeit sowie der hohe Steinbesatz bei der Bodenbearbeitung zu Problemen führen und der Standort nur eine geringe Wasserspeicherung besitzt. Trotz dieser Nachteile handelt es sich bei Rendzinen meist um alte Ackerbaustandorte, da der hohe Kalkgehalt einer Versauerung des Bodens entgegenwirkt und somit längerfristig ein aktives Bodenleben sowie eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherstellt. Als natürliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.