Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Klimaschutzanforderungen für den Verkehr

Umweltfreundlich unterwegs

Strombasierter Mobilität sowie Kraftstoffen aus Rest- und Abfallstoffen soll die Zukunft gehören. Ende Mai hat der Bundestag beschlossen, Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse auf dem jetzigen Stand einzufrieren und die Elektromobilität bevorzugt zu fördern. Trotzdem ist die Biokraftstoff-Branche ganz zufrieden mit der neuen Regelung.
Veröffentlicht am
Traktoren können mit Rapsöl fahren.   
Traktoren können mit Rapsöl fahren.   
Klimaschutz im Verkehr – da ist bisher im Vergleich zum Stromsektor viel zu wenig passiert: Nachdem 2007 schon ein Höchstwert von 7,3 Prozent Biokraftstoff-Anteil erreicht worden war, blieb der Bio-Anteil von 2008 bis 2019 auf konstant niedrigem Niveau von etwa fünf Prozent. Letztes Jahr stieg der Anteil aller erneuerbaren Energien im Verkehrssektor dann deutlich von 5,6 in 2019 auf 7,3 Prozent an. Wie das Umweltbundesamt mitteilt, lag dies zum einen an einem deutlichen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs aufgrund von Corona-Maßnahmen, zum anderen an der Erhöhung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) von vier auf sechs Prozent im Jahr 2020. Von dieser gesetzlichen Vorgabe habe vor allem Biodiesel profitiert, dessen Verbrauch innerhalb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.