Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stoppelbearbeitung und Zwischenfruchtsaat

Auf der Stoppel Unkräuter stoppen

Die aktuelle Schönwetterperiode bietet gute Voraussetzungen für eine Unkrautbekämpfung auf der Stoppel und für den Zwischenfruchtanbau. Auf dem feuchten Boden laufen Unkräuter und Ungräser zügig auf.  Bei trockenen Bedingungen bietet sich deshalb eine gute Möglichkeit, die aufgelaufenen Unkräuter mechanisch zu bekämpfen.
Veröffentlicht am
Auch bei der Saat von Zwischenfrüchten gilt Sorgfalt vor Schnelligkeit.
Auch bei der Saat von Zwischenfrüchten gilt Sorgfalt vor Schnelligkeit.
Die Getreide- und Rapsernte hat sich dieses Jahr durch das anhaltend unbeständige Wetter lange hingezogen. Meist liegen die Getreideerträge unter den Erwartungen – bedingt durch ein überwiegend geringeres Hektolitergewicht. Dafür dürften im Wesentlichen die wenigen Sonnenstunden während der Ertragsbildung, die kurze Hitzeperiode um den 10. Juni sowie die teilweise feuchten Bodenbedingungen, die eine frühe Reduktion der Wurzeln zur Folge hatten, verantwortlich sein. Nach der Ernte lassen sich Unkräuter sowie Ausfallgetreide und -raps auf der Stoppel gut bekämpfen. Vor allem mehrjährige Wurzelunkräuter wie Disteln, Winden oder Quecken können ohne Schädigung der Kulturpflanzen nachhaltig beseitigt werden. Intensive Stoppelbearbeitung gegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.