Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mediterranes Flair schaffen mit Oleander

Sommer, Sonne, Oleander

Was wäre ein Sommer ohne Oleander? Mittlerweile gehören die mediterranen Kübelpflanzen zum sommerlichen Flair in unseren Städten und Gärten einfach dazu. Ein Grund für den Erfolg der Oleander ist sicherlich ihre Robustheit. Sie sind pflegeleicht und blühen den Sommer über in vielen Farben. Es gibt also viele gute Gründe Olander zu kultivieren.
Veröffentlicht am
‘Alsace’ ist als robuste Standardsorte und damit ideal für Einsteiger.
‘Alsace’ ist als robuste Standardsorte und damit ideal für Einsteiger.Vera Reith
Ursprünglich ist der Oleander (Nerium oleander) im Mittelmeergebiet beheimatet. Dort kommt er auf Schotterflächen und Uferstreifen entlang von Flussläufen vor. Bereits bei den alten Griechen und Römern war er eine beliebte Gartenpflanze und wurde sogar auf den Wandgemälden in Pompeji verewigt. Den Sprung über die Alpen schaffte er jedoch erst in der frühen Neuzeit. Um 1540 wird er erstmals hier erwähnt. Es handelte sich dabei um eine einfache, rosa blühende Form. Zuerst war er nur in botanischen Sammlungen vertreten, danach gelangte er in die Orangerien des Adels. Um 1680 kamen gefüllte Oleander (früher Nerium indicum) aus Indien in die Niederlande. Erst im 19. Jahrhundert fand der Oleander eine weitere Verbreitung, damals unter dem Namen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.