Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Experten entwickeln Konzepte für die Ställe von morgen

Wohlfühlen ganz oben auf der Agenda

Die Schweinehaltung hat in den vergangenen Jahren einen enormen Strukturwandel erlebt. Nicht zuletzt wegen der schwankenden Erzeugerpreise rückten die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität der Betriebe immer stärker in den Vordergrund. Doch inzwischen nimmt die Tier- und Umweltschutzdebatte Fahrt auf. Wie der Spagat zwischen Ökonomie und gesellschaftlichen Interessen gelöst werden soll, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Veröffentlicht am
Vor allem die geringe Besatzdichte und der Einsatz von Stroh als Einstreu verursachen Mehrkosten.
Vor allem die geringe Besatzdichte und der Einsatz von Stroh als Einstreu verursachen Mehrkosten.Landpixel
Die landwirtschaftlichen Nutztierhalter stehen vor der Herausforderung, ihre Haltungssysteme – und damit ihre Ställe – zu verändern. Und zwar so, dass sie auf der einen Seite tierfreundlich, umweltgerecht und klimaschonend sind, auf der anderen Seite jedoch wettbewerbsfähig bleiben. Wie solche Stallsysteme in der Schweinemast in Zukunft aussehen könnten, damit hat sich eine Arbeitsgruppe von Fachleuten aus den Bereichen Haltung, Stallbau, Fütterung und Emissionsschutz zwei Jahre lang beschäftigt. Die Ergebnisse haben die Experten in der BZL-Broschüre „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Schwein – Mastschweine" zusammengefasst. Natürliches Verhalten als Maßstab Ein zukunftsfähiger Stall, so ist sich das Expertenteam der Arbeitsgruppe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.