So isst die Jugend
Allesfresser oder Veganer
Schon lange ist Essen nicht mehr nur ein privates Thema. Es hat längst ein politisches Ausmaß erreicht. Jugendliche beschäftigen sich viel mit ihrer Ernährung und dem Effekt auf den Klimaschutz und dem Tierwohl. Eine Studie hat gezeigt, dass alternative Ernährungsformen bei den Jugendlichen sehr präsent sind. Staatliche Eingriffe in die Ernährung werden aber größtenteils abgelehnt.
- Veröffentlicht am

Wie ernährt sich die Jugend von heute? Sind Fast-Food-Produkte noch in? Wie viel Fleisch wird noch konsumiert? Oder geht der Trend doch hin zu einer vegetarischen und veganen Ernährung? Genau das wollte die Universität Göttingen dieses Jahr in Kooperation mit Zühlsdorf + Partner, Agentur für Verbraucherforschung und Lebensmittelmarketing, im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung herausfinden. Denn diese Fragen sind noch sehr wenig erforscht. Die Forscher befragten 1500 Jugendliche zwischen 15 und 29 Jahren. Sie erfassten ihre Ernährungsgewohnheiten, aber auch ihre Einstellung zu Fleischersatzprodukten, dem Klimawandel und staatlichen Maßnahmen. Die Ergebnisse veröffentlichten sie im „Jugendreport zur Zukunft nachhaltiger Ernährung". Dieser...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.