100 Jahre Traktor- einsatz in Württemberg
Der Anfang der Motorisierung
1921 soll auf den Feldern der Domäne Neuhaus oberhalb von Igersheim im Main-Tauber-Kreis der erste Traktor im damaligen Württemberg gearbeitet haben. Es handelte sich um einen Feldmotor Lanz. In den Jahren 1921 bis 1925 wurden zweihundert Exemplare dieses Lanz-Traktors gebaut.
- Veröffentlicht am

Damals herrschten in Württemberg durch die Realteilung kleine Bauernhöfe vor. Nur größere Betriebe verfügten über Pferde als Arbeitstiere. Die meiste Feldarbeit musste mit Kuhanspannung bewältigt werden. Wer Ochsen besaß, gehörte schon zu den größeren Landwirten. Ganz anders sah es im Osten Deutschlands und in Übersee aus. Ob ein Lanz tatsächlich die erste motorisierte Zugmaschine Württembergs war, können weder das Landwirtschaftsmuseum in Stuttgart-Hohenheim noch die Geschichtsexperten der John Deere-Werke in Mannheim verifizieren. Ein Indiz sind die Niederschriften des damaligen Leiters der Domäne Neuhaus, Friedrich Zeiner. Als Saatzüchter lernte Zeiner auch Landwirte und Betriebe in Ostpreußen und Norddeutschland kennen und wurde dort...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.