3 Fragen an Dr. Dominik Modrzejewski
Achtsam mit der Fläche umgehen
Dr. Dominik Modrzejewski ist beim Landesbauernverband Baden-Württemberg (LBV) Referent für pflanzliche Erzeugung, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien. Die Stromerzeugung auf der Fläche sieht der LBV kritisch, sieht je nach Ausführung aber auch Chancen. | Interview: Annette Mayer
- Veröffentlicht am
BWagrar: Strom von der Sonne soll maßgeblich zur Energiewende beitragen. Die Fotovoltaikmodule werden aber nicht nur auf den Dächern unserer Wohnhäuser und Wirtschaftsgebäude angebracht, sondern auch auf zum Teil ziemlich großen Freiflächen. Welche Vorbehalte hat der Landesbauernverband gegen diese Freiflächenanlagen? Modrzejewski: Die baden-württembergische Landwirtschaft zeichnet sich durch kleinräumige Strukturen und einem hohen Anteil an Pachtflächen in den Betrieben aus. Daher sehen wir nur begrenzte Möglichkeiten, dass landwirtschaftliche Unternehmen selbst erfolgreich Projekte realisieren können und sich so eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit schaffen. Vielmehr sind Fotovoltaik-Freiflächenprojekte für Investoren interessant,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.