Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühentwöhnung gilt als Hauptursache

Azidose: Auch für Kälber eine Gefahr

Während Pansen- oder Dickdarmazidosen bei Kühen nachweislich ein großes Problem sind, waren sich Fachleute bisher uneins, ob Kälber in gleicher Weise betroffen sein können. Mehrere neue Studien zeigen nun, dass man ähnliche Probleme auch bei den Jungtieren befürchten muss. Dr. Christian Koch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz, Hofgut Neumühle, und Dr. Peter Zieger vom Futtermittelunternehmen Diamond V erläutern Ihnen, wie Sie die Kälber vor der Stoffwechselkrankheit schützen können.
Veröffentlicht am
Kälber, die an Azidose erkranken, bleiben häufig im Wachstum zurück und sind anfälliger für weitere Gesundheitsprobleme.
Kälber, die an Azidose erkranken, bleiben häufig im Wachstum zurück und sind anfälliger für weitere Gesundheitsprobleme.Landpixel
Von Azidose sprechen Wissenschaftler, wenn der pH-Wert des Pansens über mindestens fünf Stunden täglich unter einen Wert von 5,8 fällt. Bei Kühen geht man generell davon aus, dass rund 20 Prozent der Kühe sich permanent in einer Pansenazidose befinden und dass dies im Einzelfall mit fast 400 Euro eine der kostspieligsten Erkrankungen bei hochleistenden Milchkühen darstellt. Bei Kälbern gibt es eine Reihe von Studien, die den pH-Wert-Verlauf im Pansen während der Aufzuchtphase gemessen haben. Bislang war man sich jedoch nicht sicher, welche kurz- und langfristigen Auswirkungen eine solche Azidose haben kann? Prof. Vazquez-Flores von der Universität im mexikanischen Monterrey konnte zusammen mit der Universität UC Davis im US-amerikanischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.