Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Experten befürchten weiteren Preisrückgang

Schweinehalter brauchen mehr Verkauf

Die Schweinehalter in Deutschland sind aufgrund der stark gefallenen Preise bei gleichzeitigem Anstieg der Futter- und Produktionskosten in eine der schwersten Krisen seit Jahren geraten. Zur Lage äußerten sich vergangene Woche mehrere Wirtschaftsbeteiligte, auch aus der Beratung und dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Veröffentlicht am
Der Fachbereichsleiter Betriebswirtschaft der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Dr. Albert Hortmann-Scholten, befürchtet, dass „allein die Afrikanische Schweinepest (ASP) bewirkt, dass der Absatzmarkt für deutsche Erzeuger auf viele Jahre hinaus beeinträchtigt ist". Bis die Tierseuche hier ausgestanden sei, würden sich die Chinesen mit Schweinefleisch aus den USA und Brasilien versorgen. Auch in Europa gebe es aktuell extreme Marktverwerfungen. Zu viele Tiere Deutschland verliere in diesem Jahr zwischen 6 und 8 Prozent der Schweineproduktion, während Spanien, Dänemark und selbst die Niederlande die Erzeugung weiter ausdehnten. Insgesamt gebe es auf dem hiesigen Kontinent zu viele Tiere. „Eine Million Tonnen Fleisch wird derzeit im Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.