Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Postkartenfieber um 1900

Social Media von damals

Heute haben wir Whatsapp und Co., vor gut 120 Jahren war alle Welt im Postkartenfieber. Bis zu dreimal am Tag kam in größeren Städten der Postbote und überbrachte kurze Mitteilungen, Fotos und Urlaubsgrüße. Heute sind Postkarten nur noch eine Randerscheinung.
Veröffentlicht am
Das Photochrom-Verfahren machte 1890 den Druck von farbigen Karten möglich.
Das Photochrom-Verfahren machte 1890 den Druck von farbigen Karten möglich.Archiv Horat
Trotzdem ich mit Arbeit überhäuft und überschüttet bin …", fand im August des Jahres 1925 ein „H. P." aus Feuerbach bei Stuttgart noch Zeit, dem „lieben Heinrich" einen Gruß per Bildpostkarte zu senden. Denn bestimmt wollte dieser gerne auf einem Foto sehen, wie es sich mit 20 PS pflügte; wo dieser selbst sich doch noch mit zwei Gäulen auf dem Acker abmühte. Ansichtskarten waren in jener Zeit der neueste Hype, sie wurden zu Millionen versandt. Die Kurzvariante zum Brief war ein topaktuelles, neues Medium. Es konnte visuelle Eindrücke mit Kurznachrichten verbinden. Jung und Alt, Stadt und Land versandte Karten in enormen Mengen, machte mit bei dem neuen Gesellschaftsspiel: Schickst du mir eine Karte, sende ich dir auch eine. Entstanden war...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.