Silberfischchen loswerden
Lästlinge im Bad Weniger tierfreundlich Silberfischchen vorbeugen Hausmittel gegen Silberfischchen
Sie mögen es gerne feucht und schön warm und sind nachtaktiv: Die Silberfischchen. Beliebte Rückzugsorte sind Fugen und Nischen in Küche und Bad. Die Insekten sind völlig ungefährlich, trotzdem möchte so mancher sie nicht im Haus haben. Was man gegen die Lästlinge tun kann, sagt Ihnen Dr. Andrea Flemmer.
- Veröffentlicht am
Das Licht geht an, die Silberfischchen verschwinden in der nächsten Ritze. Das ist nicht schön, aber von den flügellosen Insekten geht keine Gefahr aus. Sie sind weder unhygienisch noch übertragen sie Krankheitserreger. Leider können sie Kleidungsstücke ruinieren und sie bedienen sich auch gerne an unseren Lebensmittelvorräten. Die circa 2,2 Zentimeter großen Tierchen heißen wissenschaftlich Lepisma saccharina („Zuckergast"). Sie glänzen silbrig, haben zwei vordere Tastfühler und drei Schwanzanhänge. Sie benötigen hohe Luftfeuchtigkeit (80 bis 90 Prozent). Neben Zucker- und Stärkehaltigem fressen sie vorwiegend Hautschuppen, Haare, Schimmel und Zellulosehaltiges. Auch gegen Hausstaubmilben haben sie nichts. Deshalb kann man sie auch im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.