Köstliches und gesundes Wildobst: Vogelbeeren
Den Vögeln weggeschnappt
In ihrer Wildpflanzen-Reihe stellt Kräuterpädagogin Monika Wurft aus Schiltach die Vogelbeeren vor. Die leuchtend roten Beeren sind nun erntereif. Richtig verarbeitet, werden sie zur besonderen Delikatesse und trotzen damit dem hartnäckigen Gerücht sie seien giftig.
- Veröffentlicht am

Die gute Nachricht vorweg: Vogelbeeren sind nicht giftig! Bei meinen Kräuterführungen höre ich bis heute immer wieder das krasse Gegenteil, denn viele von uns sind mit dem Satz aufgewachsen: „Drei Vogelbeeren und du stirbst." Warum sich dieses Gerücht bis heute so hartnäckig hält? Vermutlich wollte man Generationen von Kindern vor den Verlockungen roter und giftiger Früchte schützen und dazu boten sich die leuchtendroten Vogelbeeren an. Im Sinne der Vogelbeere war das sicher nicht und giftige rote Beeren wie von Stechpalme, Seidelbast, Maiglöckchen oder Aronstab blieben außen vor. Doch, wie sieht es nun genau aus mit der Verträglichkeit der Vogelbeere (Sorbus aucuparia), die vielen auch als Eberesche bekannt sein wird? In großen Mengen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.